(PECL id3 >= 0.1)
id3_set_tag — Manipulation der Informationen in einem ID3-Tag
$filename
      , array $tag
      [, int $version
     ] )id3_set_tag() wird verwendet, um die Informationen in einem ID3-Tag zu manipulieren. Wenn kein Tag existiert, so wird es zur Datei hinzugefügt.
Hinweis: Anstelle eines Dateinamens können Sie auch eine stream-Ressource übergeben.
     Der optionale Parameter version erlaubt es, die Version des zu schreibenden 
     Tags anzugeben. MP3-Dateien können sowohl ID3v1-, als auch ID3v2-Tags enthalten.
    
Beispiel #1 id3_set_tag() Beispiel
<?php
$data = array(
              "title" => "Re:Start",
              "artist" => "Re:\Legion",
              "comment" => "A nice track"
             );
$result = id3_set_tag( "path/to/example.mp3", $data, ID3_V1_0 );
if ($result === true) {
    echo "Tag succesfully updated\n";
}
?>
Wenn die Datei schreibbar ist, sieht die Ausgabe wie folgt aus:
Tag succesfully updated
Hinweis: Momentan unterstützt id3_set_tag() nur ID3-Tags in den Versionen 1.0 und 1.1.
Folgende Schlüssel können in dem assoziativen Array verwendet werden:
| Schlüssel | möglicher Wert | verfügbar in Tag-Version | 
|---|---|---|
| title | String mit maximal 30 Zeichen | v1.0, v1.1 | 
| artist | String mit maximal 30 Zeichen | v1.0, v1.1 | 
| album | String mit maximal 30 Zeichen | v1.0, v1.1 | 
| year | 4-stellige Zahl | v1.0, v1.1 | 
| genre | Ganzzahl zwischen 0 und 147 | v1.0, v1.1 | 
| comment | String mit maximal 30 Zeichen (28 in v1.1) | v1.0, v1.1 | 
| track | Ganzzahl zwischen 0 und 255 | v1.1 | 
Siehe auch id3_get_tag(), id3_remove_tag() und id3_get_version().